

Belaruskali
2017
Modell: DN200
Menge: 1


Lukoil-Komi
2015
Modell: DN300
Menge: 2
2016
Modell: DN300
Menge: 1
2016
Modell: DN350
Menge: 1
2018
Modell: DN200
Menge: 2
2018
Modell: DN200
Menge: 3


Kernkraftwerk "Rostovskaia"
2013
Modell: DN80
Menge: 3


Heizkraftwerk "Tzodinskaia"
2013
Modell: DN500
Menge: 1


Bergwerk "Abaschevskaia"
2018
Modell: DN400
Menge: 2


Kernkraftwerk "Smolenskaia"
2018
Modell: DN50
Menge: 1


Kernkraftwerk "Belorusskaia"
2018
Modell: DN10
Menge: 4
2018
Modell: DN10
Menge: 2


Kernkraftwerk "Kalininskaia"
2018
Modelle: DN50
Menge: 1
2018
Modelle: DN80
Menge: 2
2018
Modelle: DN100
Menge: 2
2018
Modelle: DN125
Menge: 1
2018
Modelle: DN200
Menge: 3
2018
Modelle: DN500
Menge: 1


Heizkraftwerk "Amurskaia"
2018
Modell: DN80
Menge: 2

Jerewan, Armenien
Produktionsanlage
2011
Beratung über die Vorgehensweise bei der Umstellung von Kohleenergie auf Solarenergie

Jerewan, Armenien
Treibhausbetrieb
2011
Umstellung des Treibhausbetriebes von Ölheizungsverfahren auf moderne, umweltfreundliche thermische Pumpen

Jerewan, Armenien
HKW “Jerewan”
2011
Optimierung der Wärmeversorgung der Stadt Jerewan. Umstellung der Kesselausrüstung von Heizöl auf günstigere Kohle und Erarbeitung der Möglichkeit von Verbrennung des Kohle-Wasser-Brennstoffs

Aksu, Kasachstan
Kraftwerk “Aksy”
2012/2013
Rekonstruktion von 300-MW-Kesseln mit der Entwicklung fortschrittlicher Technologien für die Aufbereitung und Verbrennung von Ekibastuz-Kohlen mit hohem Aschegehalt. Erarbeitung technischer und wirtschaftlicher Berechnungen mit Einführung fortgeschrittener Technologien zur Kraftstoffaufbereitung

Rjasan, Russland
Kraftwerk “Rjasanskaia”
2013
Zusammenarbeit bei der Modernisierung der Entschwefelungsanlage des KW von einer feuchten auf eine trockene Technologie (feasibility study)

Novosibirsk, Russland
Novosibirsk
2013
Vermarktungsanalyse unter Einbeziehung europäischer Produzenten von Kesselanlagen mit einer Leistung bis zu 10 MW unter Nutzung verschiedener Kraftstoffarten

Aksu, Kasachstan
Kraftwerk “Aksy”
2013
Rekonstruktion von 300-MW-Kesseln mit der Entwicklung fortschrittlicher Technologien für die Aufbereitung und Verbrennung von Ekibastuz-Kohlen mit hohem Aschegehalt. Technisch-ökonomische vergleichende Analyse des Einsatzes der Kohlemahltechnik

Kaliningrad, Russland
KKW “Primorskaia”
2015
Wärmekraftwerk mit Kapazität 250 MW mit Kohleverbrennung. Entwicklung der Optionen für Kohlenstaubverbrennung und Wirbelschichtverbrennung

Irkutsk, Russland
“Irkutzkenergo”
2012
Rekonstruktion der Kessel BKZ 75 mit einer Kapazität von 75 T/St, wobei die Verbrennung teurer Kohle in den Kohleablagerungsabfall überführt wird. Vorbereitung des Investment-Businessplan für die Verwendung von Schlammabfällen.

Novosibirsk, Russland
Novosibirsk, COTES
2016
Erarbeitung des Designs, Engineering und Dokumentation von Modul-Kraftwerken

Volgograd, Russland
Volgograd
2010
Erstellung des Investitionsplans und der Kostenanalyse bzgl. der Umstellung der städtischen Müllentsorgung auf das Niveau der heutigen Zeit in Verbindung mit der Deponie und der Logistik zum Abtransport des Mülls

Novosibirsk, Russland
Novosibirsk
2010/2011
Entwicklung der technischen Grundlagen, die Vorbereitung des Anlagegeschäftsplans, die Organisation und Durchführung der Tenderprozeduren für Textilwaschanlagen

Novosibirsk, Russland
Novosibirsk
2010
Generalagentur der Firma COTES (Russland). Vermarktung der zahlreichen Technologien der Kohleverbrennung

Podolsk, Russland
Maschinenbauwerk ZIO-Podolsk
2011
Recherchen, Vergleichsberechnungen und Marktanalysen zur Erweiterung des Angebotes des Werks mit Hochdruckarmaturen im Energiebereich

Aksy, Kasachstan
Kraftwerk “Aksy”
2013
Ausarbeitung der logistischen, zollrechtlichen und wirtschaftlichen Erfordernisse und Möglichkeiten bei der Lieferung von Kohlemühlen von Europa nach Kasachstan

Aksy, Kasachstan
Aksy, Kasachstan
2013
Lieferung der Pumpausrüstung für einen Energieblock von 325 MW

Novosibirsk, Russland
Novosibirsk
2014
Marktanalyse für Aluminiumerzeugnisse für die Bauindustrie auf dem europäischen Markt

Moskau, Russland
Moskau
2015
Einrichtung und Inbetriebnahme des automatisierten Systems zur Verwaltungssteuerung in einer Großwäscherei

Belgrad, Serbia
Flughafen Belgrad
2016/17
Begleitung des Projekts zum Ausbau des neuen internationalen Terminals sowie Lieferung und Überwachung der Installation der neuen Gepäckförderanlage

Moskau, Russland
Moskau/Ingelheim
2018
Generalagentur der Firma TechPromArma (Russland), Vermarktung des Produkts „Druckstabilisator“